Über 4000 Bestellungen konnte Hyundai vom neuen i20 schon jetzt einsammeln, doch es dürften noch viel mehr werden, kommt er doch zum unveränderten Einstiegspreis von 13.990 Euro.
Auto-TV
Fahrbericht
Montag, 26. Oktober 2020
Der neue Hyundai i20 mit 48-Volt-System
Der i20 gehört zu den erfolgreichsten Modellen in Hyundais Programm. Jetzt rollt die dritte Generation des Polo-Konkurrenten zu den Händlern.
Trotz Absage des Genfer Autosalon gibt Hyundai einen Ausblick auf seine elektrifizierte Zukunft und enthüllt dazu das elektrisch angetriebene Konzeptfahrzeug Prophecy.
Hyundai hat der Elektro-Limousine Ioniq electric ein Update spediert. Wichtigste Neuerung: ein Drittel mehr Batteriekapazität. Dadurch mehr Reichweite: Jetzt 311 Kilometer. Und mehr Leistung: 100 kW statt bislang 88.
Mit dem i30 N hatte Hyundai 2017 einen Coup gelandet. Er verschaffte sich in der Fachwelt schnell Respekt und verführt eine jüngere Kundschaft, die aufs Preis-Leistungs-Verhältnis schaut.
Ein Bestseller wird noch besser: Rund drei Jahre nach seiner Premiere auf dem deutschen Markt überarbeitet Hyundai sein meistverkauftes Modell, das kompakte SUV Tucson.
Hyundai ist in den Köpfen der meisten eher für praktische und preiswerte Fahrzeuge bekannt, weniger für Emotionen. Doch das will der koreanische Hersteller mit zwei Premieren auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt ändern. Eine davon ist der neue i30 N.
Hyundai’s Crossover-Modell i 20 Active basiert auf der 5-türigen Version des normalen i20. Allerdings haben ihm die Designer an Front und Heck mit silbernem Unterfahrschutz und schwarzen Plastikanbauteilen an den Seiten einen eigenen Look gegeben.
Auf die Räder gestellt wurde die Coupé-Ausgabe des Hyundai Bestsellers im europäischen Design- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim. Es gibt das Coupé mit 3 Benzin- und 2 Dieselmotoren. Wir testen den stärksten Diesel mit Direktschaltgetriebe.
In Paris zeigt Hyundai auf der Automesse alle Neuheiten des Konzerns.
Dazu zählt vor allem der i30. Als weltweit meistverkauftes Modell der Marke steht er besonders im Vordergrund.
Von außen ist der i20 modern gestaltet. Der Hexagonalgrill dominiert die Front.
Das Tagfahrlicht in Milchglasoptik verleiht dem Auto einen aggressiveren Blick. Das Design Highlight ist die hochglanzschwarze C-Säule. Sie soll das Äußere so wirken lassen, als schwebe das Dach. Auch am Heck bestimmt Sportlichkeit das Design.