Widger Falk, Product Manager New Technology Mirai:
„Die Verbrennungskraft-Maschine wird durch eine Brennstoffzelle ersetzt und wir fahren mit null Emissionen.“
Auto-TV
Technikbericht
Samstag, 14. Dezember 2019
Toyota Zero Emission Tour
Mit dieser Tour will Toyota die Aufmerksamkeit auf das Thema Wasserstoff als alternative Energiequelle richten. Das Testfahrzeug: der wasserstoff-betriebene Toyota Mirai.
Tipps vom Fachmann zur sicheren und sinnvollen Beladung von Fahrzeugen, denn nicht nur die Zuladung, sondern auch die Insassen sollten unversehrt am Bestimmmungsort eintreffen.
Technisch gesehen ist das Klimazentrum der kälteste und zugleich der heißeste und höchste Ort Westeuropas. So lassen sich - auch wenn es Sommer ist - klassische Winterfragen klären.
Skoda hat nach Frankfurt eingeladen, um zum Start, des jetzt in fast allen Autos serienmäßigen Konnektivitätspakets Skoda Connect noch einmal über die Funktionen zu berichten.
In Hamburg stellt der Volkswagenkonzern die neuste Technologie im Bereich des autonomen Parkens vor. Und so soll die Zukunft aussehen: Der Fahrer stellt seinen Wagen vor dem Parkhaus ab.
Mercedes zeigt in einem Pilotprojekt mit Hilfe von vier Actros Sattelzugmaschinen eine automatisierte Flugfeld-Räumung. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der Daimler Innovationsschmiede Lab1886, Daimler Trucks und der Fraport AG.
Wohnmobile haben ihre Tücken und stellen Fahrer oft vor schwierige Herausforderungen. Ob beim Rangieren, Kurvenfahren oder im Bremsverhalten, um den Urlaub mit dem Freizeitfahrzeug ganz entspannt zu gestalten, helfen spezielle Sicherheitstrainings.
Wie beliebt Fahrradfahren ist beweist ein Blick in die Statistik. Zur Zeit sind mehr als 72 Millionen Fahrräder auf deutschen Straßen unterwegs. Wer nun in den Urlaub fährt und dort sein eigenes Fahrrad nutzen möchte, muss es ganz einfach mitnehmen.
Die Urlaubszeit ist da, für die Menschen ist es eine Erholung, nicht für die Maschine. Denn eine lange Fahrt in den Urlaub bei großer Hitze, mit jeder Menge Gepäck und der ganzen Familie mit an Bord ist eine Herausforderung für das Fahrzeug.
Dieser eher unscheinbar wirkende A7 besitzt eine geballte Ladung an Technik. Jack ist eines der wenigen Fahrzeuge auf der Welt, das ganz eigenständig auf öffentlichen Straßen fährt.
Winterreifen oder Sommerreifen? Unser Auto-Spezialist Reinhold Deisenhofer hat die wichtigsten Fakten einmal zusammengefasst und erklärt, warum man zum Reifenwechsel nicht gleich in die Werkstatt muss.
Besondere Fähigkeiten im Gelände und seine Wandelbarkeit - das machten den Unimog zum Kultobjekt, mit eigenem Museum und Fanclubs weltweit. Der neue U5023 erfüllt die Abgasnorm Euro6, und wir lassen uns darin mal so richtig durchschütteln.
Wir freuen uns den Sommer aber unsere Autos vergessen einen langen und harten Winter nicht so einfach. Salz, Splitt, Steinschläge haben Lack und Scheiben ganz schön gestresst. Wir zeigen, was man seinem Auto gutes tun kann.