
Foto: D. Stanka
Volkswagen Golf GTI Edition 35 – Dynamisches Jubiläum
Fahrbericht von Dietmar Stanka
Im Juni 2011 war es so weit. Volkswagen durfte 35 Jahre Golf GTI zelebrieren und dieses Jubiläum mit einem Sondermodell krönen. Dem Golf GTI Edition 35. 173 kW (235 PS) stark und 247 km/h schnell. Waren es früher noch die Kinder, an denen man sein eigenes Alter messen konnte, sind es nunmehr die Automobile, die zu Ikonen wurden. Und der auf ehemals 5.000 Exemplare Golf GTI ist eine Fahrzeugikone, die mittlerweile die 2-Millionen-Grenze überschritten hat.
Dynamiker
Der 2-Liter-Turbo-Benzindirekteinspritzer ist ein Triebwerk erster Güte. Nur 8,1 Liter soll der in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h eilende Kompaktsportler verbrauchen. Einen Wert, den wir beim Cruisen des Öfteren unterschritten haben! Aber wehe der GTI 35 wird über die Autobahn geprügelt. Dann schnellte der Verbrauch in ungeahnte Höhen und saugt den Tank schneller leer, als einem lieb sein kann.
1.400 kg Leergewicht stehen beim GTI 35 einem Drehmoment von 300 Nm gegenüber, das zwischen 2.200 und 5.500 Umdrehungen anliegt. Damit diese Kraft nicht zügellos an der Vorderachse zerrt, wurde dem GTI 35 die elektronische Differenzialsperre XDS spendiert. Diese verhindert allzu starkes Durchdrehen und beim schnellen Kurvenfahren eine übertriebene Untersteuerungstendenz.
15 mm tiefer, genau wie beim normalen GTI, der 210 PS leistet, wurde das Fahrwerk gelegt. Große Scheibenbremsen lassen den Golf GTI 35 Edition aus 100 km/h nach rund 35 Metern zum Stillstand kommen. Gut, das sich die Entschleunigung auf demselben Niveau befindet, wie die Beschleunigung.

Foto: D. Stanka
Innere Werte
Dass Volkswagen faktisch keinen Vergleich zu Premium-Automobilen scheuen muss, was Materialien und Verarbeitung anlangt, ist hinreichend bekannt. Dies ist beim GTI 35 auch nicht anders. Den Schaltknauf ziert der klassische Golfball der ersten GTI-Generation, Dekorleisten zieren Cockpit und Türverkleidung und Einstiegsleisten sowie die vorderen Kopfstützen sind mit dem Logo „35“ versehen. Ansonsten findet sich auch bei diesem Golf alles an seinem gewohnten Platz.
Die gut konturierten Sportsitze sind im Karomuster „Jacky“ bezogen. Ähnlich wie der Schaltknauf im Golfball-Look eine Erinnerung an den Ur-GTI sein soll. Wer nicht auf Nostalgie steht, kann die Sitzbezüge entweder mit Teilleder oder komplett in Tierhaut gehüllt ordern.

Foto: D. Stanka
Äußere Werte
Bei oberflächlicher Betrachtung ist das Sondermodell nur an den auf den vorderen Kotflügeln angebrachten Plaketten mit der „35“ zu erkennen. Beim genaueren Hinsehen erkennt man die schwarz lackierten Außenspiegelgehäuse sowie die serienmäßigen Bi-Xenon-Scheinwerfer. 18-Zöller aus Leichtmetall in Sterling-Silber füllen die Radkästen aus und die Rückleuchten sind LED-Lampen.
Fazit
Zu allererst muss man sich die Frage stellen, ob es diesen Golf GTI Edition 35 überhaupt noch gibt? Nach Angaben von Jochen Grüten, Pressesprecher bei Volkswagen, ist dieses Modell noch bis Ende 2011 bestellbar. Gut, dass wir noch eines dieser raren Automobile fahren durften, die zwischen dem klassischen GTI und dem Golf R mit Allradantrieb angesiedelt sind. Der GTI 35 macht den Ticken mehr Spaß als sein normales Pendant. Oder anders gesagt, 25 PS mehr Laune. Freuen wir uns also auf einen ganz neuen Golf, denn manchmal verabschieden sich die Wolfsburger mit einem weiteren Sondermodell in eine neue Fahrzeugära.

Technische Daten: Volkswagen Golf GTI Edition 35
Motor: 4-Zylinder-Benziner
Getriebe: Sechsgang-Schaltung
Hubraum: 1.984 ccm
Leistung in kW/PS bei xy U/min: 132 kW (180 PS)/5.500 - 6.300
Max. Drehmoment: 300 Nm bei 2.200 – 5.500 Umdrehungen pro Minute
Länge/Breite/Höhe: 4.213/1.779/1.469 in mm
Radstand: 2.578 in mm
Leergewicht: 1.401 kg
Zul. Gesamtgewicht: 1.890 kg
Kofferrauminhalt: 350 – 1.305 l
Bereifung: 225/40 ZR 18
Felgen: 7 ½ x 18″ Leichtmetall
Beschleunigung: 6,6 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 247 km/h
Tankinhalt: 55 l
Kraftstoffverbrauch Kombinierter Verkehr: 8,1 l auf 100 km
Preis: 30.875 Euro inkl. MwSt.
Dietmar Stanka Aribonenstraße 1 b D-81669 München
VW Videos

VW Golf 4Motion15. März 2013 ansehen

Der überarbeitete VW Touareg22. September 2014 ansehen

AutoChina 2016 VW Konzernabend25. April 2016 ansehen

Genf: VW mit 600 km Reichweite 11. März 2018 ansehen

VW Up Neuauflage26. Juli 2016 ansehen

Volkswagen Touareg V809. Oktober 2019 ansehen
VW News Meldungen

“Gelber Engel 2010”: Polo gewinnt 2. Platz17. Januar 2010 weiterlesen

Der neue Passat CC16. April 2008 weiterlesen

Volkswagen Eos28. November 2010 weiterlesen

VW Eos Coupe Cabrio14. Mai 2009 weiterlesen

Weltpremiere: BlueTDI – seiner Zeit um Jahre voraus29. September 2008 weiterlesen
VW Pressemappen

VW Polo Dreitürer08. Dezember 2009 weiterlesen

Volkswagen CrossTouran21. Dezember 2006 weiterlesen

VW New Beetle Cabriolet11. Dezember 2006 weiterlesen

VW Golf Plus22. November 2006 weiterlesen

VW New Beetle22. November 2006 weiterlesen

VW Golf R3211. Dezember 2006 weiterlesen